Laminat entsorgen Berlin - mit Meissner Entrümpelungen Bodenbeläge professionell entfernen lassen

Ihr Laminatboden muss ausgetauscht werden? Um Ihren Laminatboden richtig zu entsorgen, müssen Sie ein paar

Dinge beachten. Wir sind Spezialist in Laminat Entsorgung in und um Berlin. Wir bieten unseren Kunden:

  • Laminat Entsorgungsdienste für Privat- und Geschäftskunden
  • Mischcontainer für Bodenbeläge zum Mieten
  • Demontage und Abtransport vom Fachmann
Laminat Entsorgung in Berlin  Darauf muessen Sie achten

Laminat Entsorgung in Berlin: Darauf müssen Sie achten

Die Entsorgung von Laminat gestaltet sich mitunter nicht so einfach. Egal, ob es um Renovierungsarbeiten oder Wohnungsentrümpelungen oder Haushaltsauflösungen geht: Laminatboden muss fachgerecht entsorgt werden, da es sonst zu einer Umweltbelastung kommen kann.

 

Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie Laminatböden richtig entsorgen und welchen Vorteil Laminat Entsorgungsdienste für Privat- und Geschäftskunden mit sich bringen.

Kundenzufriedenheit

100 %

Kundenzufriedenheit

Ressourcenschutz

100 %

Ressourcenschutz

Zuverlaessigkeit

100 %

Zuverlässigkeit

saubere Ergebnisse

100 %

saubere Ergebnisse

Laminat entsorgen in Berlin: Gilt Laminat als Restmüll?

Wenn auch die besten Pflegetipps für den Laminatboden nichts mehr bringen, dann wird es Zeit für einen neuen Bodenbelag. Aber wohin soll der alte, entfernte Laminatboden gebracht werden? Wie lässt er sich am besten entsorgen?

 

Hier stellt sich vor allem die Frage, ob der Laminatboden mit Bauschutt, Kleberesten oder anderen Stoffen verunreinigt ist. Ist das der Fall, wird Laminat als Bauschutt entsorgt, was auf dem Wertstoffhof möglich ist, aber entsprechend mehr kostet als Restmüll. Ohne derlei Verunreinigungen kann Laminatboden auf dem Wertstoffhof entsorgt werden. Oder Sie bestellen eine Sperrmüllabholung, wobei Sie meistens eine längere Wartezeit in Kauf nehmen müssen.

 

Kleinere Mengen an Laminatboden können, wenn sie keine Verunreinigungen aufweisen, sogar in der schwarzen Restmülltonne entsorgt werden. Aufgrund des begrenzten Volumens ist das aber meistens nicht wirklich hilfreich.

Laminatentsorgung durch den Verlegebetrieb

Falls Sie einen neuen Boden verlegen lassen, können Sie bei Ihrem Bodenleger anfragen, ob dieser den alten Boden entfernt und gleich mitnimmt.

 

Gegen Zusatzkosten ist dies nach Vereinbarung meistens möglich.

Laminat entsorgen in Berlin Gilt Laminat als Restmuell

Haben Sie noch Fragen?

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihre Fragen beantworten und Ihnen bei Ihrem Anliegen helfen können

Laminatboden entsorgen und zum Wertstoffhof bringen

Die Bestimmungen in Bezug auf die Entsorgung von altem Laminatboden unterscheiden sich von Stadt zu Stadt und von Gemeinde zu Gemeinde. So oder so ist der Wertstoffhof die naheliegendste Möglichkeit, um Laminat zu entsorgen. Das gilt allerdings nur dann, wenn der Boden nicht verunreinigt ist. Ansonsten wird der Recyclinghof das Laminat vermutlich als Sondermüll deklariert, was die Entsorgung teurer macht. Erkundigen Sie sich am besten vor der Abfuhr bei Ihrem Wertstoffhof, welche Regeln gelten.

 

Besonders einfach gestaltet sich die Laminatboden-Entsorgung, wenn Sie eine Fachfirma damit beauftragen. Wir von Meissner Entrümpelungen sind auf die Entsorgung von Laminatboden spezialisiert. Und nicht nur das: Wir kennen uns aus mit der Entsorgung von Sondermüll, wir entrümpeln Keller, Dachboden und ganze Häuser, wir demontieren Möbel, Küchen und mehr.

 

Sie können sich darauf verlassen. Wir beseitigen Ihren Sperrmüll und Ihren alten Laminatboden schnell, einfach und sicher. Wir kümmern uns um die Abfuhr und um eine umweltfreundliche Entsorgung.

Laminatboden entsorgen und zum Wertstoffhof bringen

Jetzt Ihr individuelles Angebot von Meissner sichern

Interessiert an weiteren Details oder möchten Sie eine individuelle Anfrage stellen? Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Fordern Sie weitere Informationen an und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wie gestaltet sich die Demontage von Laminat am einfachsten?

Beim Entfernen eines alten Laminatbodens ist entscheidend, wie der Boden verlegt bzw. verklebt wurde. Wenn der Boden gesteckt ist, gestaltet sich das Entfernen deutlich einfacher als bei einem verklebten Boden. Handelt es sich um ein sogenanntes Klick- oder Lock-System, ist das Entfernen ein Kinderspiel. Bei verklebtem Boden gestaltet sich das Ganze etwas aufwendiger, denn hierbei müssen die Platten mithilfe von Brecheisen oder Hammer zerstört und herausgebrochen werden

 

Eine andere Variante sind miteinander verklebte Dielen, die lose auf dem Boden liegen. Hier lassen sich die verklebten Fugen unter Druck ganz leicht brechen. Ihnen ist das alles zu aufwendig? Verständlich. Lassen Sie bei der Laminat Entfernung lieber Profis wie Meissner ans Werk. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot über die Entfernung und anschließende Entsorgung Ihres alten Laminatbodens. Sie werden über unser gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erstaunt sein.

Kann man alten Laminatboden verbrennen?

Normalerweise nicht, da an Laminatresten diverse zusätzliche Stoffe und Verunreinigungen hängen. Dann würden Gefahrstoffe in die Luft gelangen und können zu gesundheitlichen Schäden führen.

 

Laminatboden besteht zumeist aus vier verschiedenen Schichten: Dämmschicht, Trägerschicht, Dekorschicht und Overlay. Darunter befinden sich Kunststoffschaum und als Beschichtung Melaninharz.

 

Am ehesten verbrennen lassen sich unbehandelte, alte Parkettböden ohne Lack und ohne Klebstoffe.

 

Tipp: Laminat im Garten verbrennen ist keine gute Idee. Auch hierbei werden unter Umständen toxische Stoffe freigesetzt. Außerdem ist das Verbrennen größerer Mengen auf dem eigenen Grundstück ohnehin nicht erlaubt.

Mischcontainer für Laminatböden und anderen Bodenbeläge

Wenn bei Ihnen größere Renovierungsarbeiten anfallen oder wenn Sie einen Haushalt auflösen, dann kann es sich lohnen, einen

Mischcontainer für Bodenbeläge bzw. einen Bauschutt-Container zu bestellen. Die Entsorgungskosten unterscheiden sich hier je nach Wohngebiet, Anbieter und Fassungsvermögen deutlich. 

 

Auch wir bieten unseren Kunden bei Entrümpelungen oder Umbauarbeiten Container zum Mieten an. Fragen Sie gerne bei uns einen Container für Bodenbeläge an, wir unterbreiten Ihnen ein Angebot und informieren Sie, welche Materialien in welchen Container hinein dürfen und was Sie sonst noch beachten sollten.

Gerade bei größeren Mengen an Bauschutt, Sonderabfall oder Sperrmüll kann ein Container eine gute Wahl sein.

Ist eine Laminat Entsorgung kostenlos möglich bzw. wie hoch sind die Preise?

Kostenlos ist eine Laminat Entsorgung in Berlin dann möglich, wenn Sie alle Teile auf dem Wertstoffhof als Restmüll abgeben können.

Allerdings ist hier in der Regel die Voraussetzung, dass es sich um handelsübliche Mengen handelt. Bei einer Gewerbeauflösung fallen allerdings meist größere Mengen an - dann kann es sein, dass eine Gebühr anfällt.

 

Lassen Sie den Laminatboden vom Fachmann entsorgen, dann fällt ebenfalls eine Gebühr an. Erkundigen Sie sich gerne bei uns über unsere Preise bei Laminatboden Entfernung! Ihr Vorteil: Sie sparen dabei jede Menge Zeit, Aufwand und Nerven. Sie können sich sicher sein, dass alles zügig und zu Ihrer vollen Zufriedenheit erledigt wird.

Welchen Vorteil bieten Laminat Entsorgungsdienste für Privat- und Geschäftskunden?

Die Vorteile, wenn Sie einen Profi ans Werk lassen, liegen auf der Hand. Wenn Sie uns mit der Entsorgung Ihres Laminatbodens beauftragen, profitieren Sie von

  • schnelle Terminvergabe
  • professionellem und freundlichem Team
  • günstigen Preisen
  • sauberer Arbeit
  • weiteren Dienstleistungen wie Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, Entsorgung von Elektrogeräten, Teppichen und mehr.

Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute für ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch!

FAQ

Darf man Laminat verbrennen?

Es ist verboten, Laminat im Garten zu verbrennen. Und auch die Idee, ihn im Ofen zu verbrennen, ist nicht gut: Oft ist Laminat mit Lacken oder anderen Stoffen behandelt, die dann in die Wohnraumluft übergehen.

Wie kann man alten Laminat wiederaufbereiten?

Das kommt auf das Produkt an. Mit speziellem Laminatreiniger oder Speiseöl kann ein alter Laminatboden oft wieder aufgefrischt werden.

Darf Laminat im Restmüll entsorgt werden?

Laminat darf, wenn sich daran kein Bauschutt, Kleber oder anderes Material befindet, in den Restmüll gegeben werden.

FAQ
Anruf Anfahrt WhatsApp