Wie gestaltet sich die Demontage von Laminat am einfachsten?
Beim Entfernen eines alten Laminatbodens ist entscheidend, wie der Boden verlegt bzw. verklebt wurde. Wenn der Boden gesteckt ist, gestaltet sich das Entfernen deutlich einfacher als bei einem verklebten Boden. Handelt es sich um ein sogenanntes Klick- oder Lock-System, ist das Entfernen ein Kinderspiel. Bei verklebtem Boden gestaltet sich das Ganze etwas aufwendiger, denn hierbei müssen die Platten mithilfe von Brecheisen oder Hammer zerstört und herausgebrochen werden
Eine andere Variante sind miteinander verklebte Dielen, die lose auf dem Boden liegen. Hier lassen sich die verklebten Fugen unter Druck ganz leicht brechen. Ihnen ist das alles zu aufwendig? Verständlich. Lassen Sie bei der Laminat Entfernung lieber Profis wie Meissner ans Werk. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot über die Entfernung und anschließende Entsorgung Ihres alten Laminatbodens. Sie werden über unser gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erstaunt sein.
Kann man alten Laminatboden verbrennen?
Normalerweise nicht, da an Laminatresten diverse zusätzliche Stoffe und Verunreinigungen hängen. Dann würden Gefahrstoffe in die Luft gelangen und können zu gesundheitlichen Schäden führen.
Laminatboden besteht zumeist aus vier verschiedenen Schichten: Dämmschicht, Trägerschicht, Dekorschicht und Overlay. Darunter befinden sich Kunststoffschaum und als Beschichtung Melaninharz.
Am ehesten verbrennen lassen sich unbehandelte, alte Parkettböden ohne Lack und ohne Klebstoffe.
Tipp: Laminat im Garten verbrennen ist keine gute Idee. Auch hierbei werden unter Umständen toxische Stoffe freigesetzt. Außerdem ist das Verbrennen größerer Mengen auf dem eigenen Grundstück ohnehin nicht erlaubt.
Mischcontainer für Laminatböden und anderen Bodenbeläge
Wenn bei Ihnen größere Renovierungsarbeiten anfallen oder wenn Sie einen Haushalt auflösen, dann kann es sich lohnen, einen
Mischcontainer für Bodenbeläge bzw. einen Bauschutt-Container zu bestellen. Die Entsorgungskosten unterscheiden sich hier je nach Wohngebiet, Anbieter und Fassungsvermögen deutlich.
Auch wir bieten unseren Kunden bei Entrümpelungen oder Umbauarbeiten Container zum Mieten an. Fragen Sie gerne bei uns einen Container für Bodenbeläge an, wir unterbreiten Ihnen ein Angebot und informieren Sie, welche Materialien in welchen Container hinein dürfen und was Sie sonst noch beachten sollten.
Gerade bei größeren Mengen an Bauschutt, Sonderabfall oder Sperrmüll kann ein Container eine gute Wahl sein.
Ist eine Laminat Entsorgung kostenlos möglich bzw. wie hoch sind die Preise?
Kostenlos ist eine Laminat Entsorgung in Berlin dann möglich, wenn Sie alle Teile auf dem Wertstoffhof als Restmüll abgeben können.
Allerdings ist hier in der Regel die Voraussetzung, dass es sich um handelsübliche Mengen handelt. Bei einer Gewerbeauflösung fallen allerdings meist größere Mengen an - dann kann es sein, dass eine Gebühr anfällt.
Lassen Sie den Laminatboden vom Fachmann entsorgen, dann fällt ebenfalls eine Gebühr an. Erkundigen Sie sich gerne bei uns über unsere Preise bei Laminatboden Entfernung! Ihr Vorteil: Sie sparen dabei jede Menge Zeit, Aufwand und Nerven. Sie können sich sicher sein, dass alles zügig und zu Ihrer vollen Zufriedenheit erledigt wird.
Welchen Vorteil bieten Laminat Entsorgungsdienste für Privat- und Geschäftskunden?
Die Vorteile, wenn Sie einen Profi ans Werk lassen, liegen auf der Hand. Wenn Sie uns mit der Entsorgung Ihres Laminatbodens beauftragen, profitieren Sie von
- schnelle Terminvergabe
- professionellem und freundlichem Team
- günstigen Preisen
- sauberer Arbeit
- weiteren Dienstleistungen wie Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, Entsorgung von Elektrogeräten, Teppichen und mehr.
Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute für ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch!