Erdaushub entsorgen Berlin - mit Meissner Entrümpelungen Boden schnell und einfach abholen lassen

Wenn Erdaushub anfällt, muss dieser fachgerecht entsorgt werden, vor allem, wenn es sich nicht um reinen Mutterboden handelt.

Bei uns bekommen Sie:

  • Aushubarbeiten Boden und Steiner
  • Entsorgung von Erdaushub
  • Container für Erdaushub
  • Big Bags
Erdaushub entsorgen Berlin

Erdaushub entsorgen Berlin

Insbesondere auf großen Baustellen fallen immer wieder Boden- und Erdaushub an. Unter anderem ist das beim Hausbau, aber auch im Garten- und Landschaftsbau der Fall. Aber auch wenn nur ein kleines Projekt ansteht, wie zum Beispiel das Anlegen eines Gartenteichs oder eines Swimmingpools, muss die Erde vom Aushub entsorgt werden.

Ihr Bauprojekt in Berlin: Entsorgung von Erdaushub

Wo gebaut wird, fällt zumeist auch Erdaushub an. Wussten Sie, dass in keiner deutschen Stadt so viel Erdaushub anfällt wie in Berlin? Die Dienstleistung Erdaushub entsorgen ist daher bei uns besonders gefragt. Wir verstehen uns als Entsorgungs-Dienstleister in Berlin und bieten neben Entsorgungsarbeiten für die unterschiedlichsten Materialien auch Entrümpelungen von Haushalten und Gärten an.

 

Damit Sie mit Ihrem Erdaushub beim Entsorgen richtig handeln, beraten wir Sie gerne vorab, denn aufgrund der gesetzlichen Vorgaben zum Umweltschutz ist das Thema komplex.

 

Egal, ob Sie selbst Hand anlegen und mit der Schaufel und Spaten ein Loch graben oder ob das ein Bagger für Sie tut: Größere Mengen an Erdaushub können in der Regel nicht auf dem Grundstück verbleiben und dann stellt sich zwingend die Frage: Wohin damit? Wie entsorgt man Erdaushub am besten? Was gibt es bei der Entsorgung zum Wertstoffhof zu beachten? Wie können größere Mengen an Erdaushub transportiert werden?

 

Bauherren und Baufirmen müssen sich früher oder später mit dem Thema Erdaushub entsorgen befassen. Und werden schnell feststellen, dass es sinnvoll ist, einen Profi wie Meissner Entrümpelungen für das Vorhaben an der Seite zu haben.

Kundenzufriedenheit

100 %

Kundenzufriedenheit

Ressourcenschutz

100 %

Ressourcenschutz

Zuverlaessigkeit

100 %

Zuverlässigkeit

saubere Ergebnisse

100 %

saubere Ergebnisse

Bei welchen Materialien handelt es sich um Erdaushub?

Es ist wichtig, zu wissen, um welche Art von Boden es sich handelt, da sich daraus die richtige Entsorgung ergibt.

 

Zu Erdaushub zählen:

  • Mutterboden
  • Erde
  • Sand

Nicht zum Erdaushub hingegen zählen:

  • Lehm
  • Schlamm
  • Bauschutt
  • Grasnarbe
  • belastete Böden

Wie entsorgt man am besten geringe Mengen an Erdaushub?

Wenn nur kleine Mengen an Erdaushub anfallen, dann können diese auch in Big Bags entsorgt werden.

 

Auch wir von Meissner Entrümpelungen bieten Big Bags zur Miete an. Sollte es sich um größere Mengen an Erdaushub handeln, kommt der Container ins Spiel.

Bei welchen Materialien handelt es sich um Erdaushub

Haben Sie noch Fragen?

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihre Fragen beantworten und Ihnen bei Ihrem Anliegen helfen können

Erdaushub entsorgen Berlin: Was passiert, wenn Erdaushub verunreinigt ist?

Nicht selten setzt sich der Erdaushub aus verschiedenen Arten zusammen. Beispielsweise kann es vorkommen, dass er sich aus Mutterboden, Sand und

Erde zusammensetzt. Verunreinigungen wie Stubben oder Glasnarbe sollten nicht enthalten sein, kleinere Wurzeln und Steine hingegen stellen kein Problem dar.

Wenn der Erdaushub mit Sondermüll kontaminiert ist

Sollte der Erdaushub mit Sondermüll belastet sein - das passiert wenn Schwermetalle, Diesel, Fette oder Öle enthalten sind - dann muss er aus Sonderabfall entsorgt werden. Doch wer weiß schon so genau, aus welchen Stoffen sich der Boden zusammensetzt? Deshalb bleibt, um den Erdaushub korrekt zu bewerten, nur eine Analyse des Bodens. Erst dann kann darüber entschieden werden, wie der Aushub korrekt entsorgt wird. Die Farbe des Bodens gibt übrigens noch keinen Aufschluss darüber, ob es sich um Problemstoffe handelt oder nicht.

Erdaushub entsorgen Berlin Was passiert

Jetzt Ihr individuelles Angebot von Meissner sichern

Interessiert an weiteren Details oder möchten Sie eine individuelle Anfrage stellen? Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Fordern Sie weitere Informationen an und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Was kostet es, seinen Erdaushub in Berlin entsorgen zu lassen?

Die Kosten dafür sind nicht zu unterschätzen, hängen allerdings sehr von der Zusammensetzung ab. Am günstigsten wird es, wenn der Erdaushub in einem bei uns angemieteten Container entsorgt wird und von Fremdstoffen frei ist.

Um die Kosten in etwa einschätzen zu können, ist es hilfreich, wenn Sie wissen, um wie viele Kubikmeter es sich voraussichtlich handeln wird. Dann können Sie ermitteln, welcher unserer Container für Sie infrage kommt. Sie sind sich unsicher? Gerne sind wir Ihnen bei der Wahl des passenden Containers für Erdaushub behilflich.

Bei unseren Preisen kalkulieren wir fair und Sie können sich auf eine transparente Preisgestaltung verlassen.

In den Preisen enthalten sind bei uns das Mieten des Containers, die Anlieferung, ein paar Tage Standzeit sowie die Abholung.

Weiterhin richten sich die Preise danach, um welche Art von Boden es sich handelt. Je mehr der Erdaushub verunreinigt ist, desto höher der Preis. Das liegt daran, dass verunreinigte Böden schwieriger und kostenintensiver in der Entsorgung sind.

Erdaushub in Berlin entsorgen - Container in der Nähe mieten

Bei allen Aushubarbeiten fallen Boden, kleine Steine, Mutterboden und manchmal auch andere Materialien wie Sand oder Schluff an. Sprechen Sie uns für einen Erdaushub Container in Berlin gerne an.

Wichtig: Wir müssen genau wissen, wo der Container stehen soll und am Tag der Anlieferung muss dort ausreichend Stellfläche vorhanden sein. Dann kann unsere Crew den Container aufstellen und nach der vereinbarten Zeit wieder abholen. Der Transporter muss den Container haben und wieder wegfahren können. Ist dies nicht möglich, müssen wir leider Sonderkosten für eine erneute Anfahrt berechnen.

Ebenfalls sollten Sie stets darauf achten, dass der Container nur bis zur erlaubten Menge gefüllt wird. Ansonsten dürfen wir nämlich den Container aus Verkehrssicherheitsgründen gar nicht erst mitnehmen. Das alles ist mit Mehraufwand verbunden.

Bei den meisten Bauprojekten fällt nicht nur Erdaushub, sondern auch Schrott, Bauschutt oder andere Baustellenabfälle an. Dafür empfehlen wir dringend, einen extra Container zu mieten.

Erdaushub entsorgen in Berlin: Ihre Baustelle - unsere Dienstleistung

Sie haben gerade ein privates Bauprojekt begonnen? Sie bauen in Berlin um, aus, an? Sie gestalten Terrasse, Garten oder Vorgarten neu? Sie sind ein Unternehmen in der Baubranche und haben regelmäßig Erdaushub, der entsorgt werden muss? Dann sind wir für Sie der perfekte Partner. Unsere Palette an Dienstleistungen bietet Ihnen einen umfangreichen Service. Wir begleiten Sie bei Umbauten, Entrümpelungsaktionen, Haushaltsauflösungen von Anfang bis zum Schluss. Wir sind der Meinung, es ist wichtig, hier einen starken und verlässlichen Partner an der Seite zu haben, damit der Kopf für andere wichtige Dinge frei bleibt.

 

Für uns liegt die korrekte Entsorgung verschiedener Materialien an der Tagesordnung! Wir wissen genau, worauf es bei einer umweltfreundlichen Entsorgung von Bauschutt, Erde und Sondermüll ankommt. Zufriedene Kunden sind uns besonders wichtig, weshalb für uns vor jeder Zusammenarbeit eine ausführliche Beratung steht.

 

Kontaktieren Sie uns gerne per Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an!

FAQ

Gilt Erdaushub als Sondermüll?

Das kommt auf die Zusammensetzung an. Wenn Bauabfälle wie Mörtel, Mauerwerk, Holz, Zement oder Beton enthalten sind, dann gilt Erdaushub nicht mehr als reiner Erdaushub.

Sind Stoffe wie Öl, Fette, Säuren, Laugen oder ähnliche Chemikalien enthalten, muss der Erdaushub mit höheren Kosten als Sondermüll entsorgt werden.

 

Darf Erde in den Restmüll gegeben werden?

Grundsätzlich dürfen kleine Mengen an Erde, die nicht mit Chemikalien oder Lacken verunreinigt ist, in den Restmüll gegeben werden. Wenn es sich aber um reine Erde handelt - ohne Bauabfälle wie Mörtel, Zement oder Beton - ist es noch besser, sie im Biomüll zu entsorgen oder sie auf Pflanzenbeeten zu verteilen.

Wie entsorgt man Erdaushub, der verunreinigt ist?

Wenn Erdaushub mit Bauschutt oder Stoffen wie Chemikalien verunreinigt ist, ist es am besten, ein professionelles Entsorgungsunternehmen damit zu beauftragen. Wenn Gefahrstoffe enthalten sind, gilt der Erdaushub als Sondermüll.

FAQ
Anruf Anfahrt WhatsApp