Woran erkennt man, ob Dämmwolle vor oder nach 1995 produziert wurde?
Wenn sie erst mal verbaut ist, kann man als Laie nicht mehr erkennen, von wann sie stammt. Die Pakete, die es im Handel zu kaufen gibt, tragen allerdings seitdem ein RAL-Gütezeichen.
Trotzdem kann keine vollständige Entwarnung gegeben werden: Auch die heute erhältliche Dämmwolle kann Hautirritationen, Atemprobleme und Entzündungen bewirken.
Dämmwolle entfernen und entsorgen in Berlin - bitte nur mit geeigneter Schutzausrüstung!
Verbaute Dämmwolle an sich ist unproblematisch. Zur gesundheitlichen Gefahr wird sie erst dann, wenn sie ausgebaut wird, da sie dabei die
gefährlichen, lungengängigen Fasern absondern.
Beim Entfernen von Dämmwolle gilt daher immer:
1. Nur mit Schutzausrüstung, Atemschutzmaske, Handschuhen und Schutzbrille arbeiten!
2. Um die Ausbreitung zu vermindern, ist es sinnvoll, Dämmwolle nicht etwa zu reißen, sondern immer mit dem Cuttermesser zu zerkleinern.
3. Der Baustaub, der dabei anfällt, sollte mit Wasser abgewaschen werden.
4. Nach der Arbeit sollten die Räume unbedingt gut gelüftet werden.
Container für Dämmwolle mieten Berlin
Wenn Sie größere Mengen an Dämmwolle entsorgen müssen, stellen wir Ihnen gerne einen passenden Container für Glaswolle oder Steinwolle zur Verfügung. Diesen stellen wir Ihnen zusammen mit den erforderlichen KMF-Säcken zur Verfügung. Die Säcke sollten Sie allerdings nur so voll bepacken, dass sie noch gut geschlossen werden können. Bei der Deponie angekommen, wird der Entsorger die Säcke auf Reinheit überprüfen. Sollten andere Materialien in den Säcken stecken, kann das zu erhöhten Gebühren führen.
Fragen Sie gerne bei uns an, wir helfen Ihnen dabei, den richtigen Container für Ihren Bedarf zu ermitteln.
Ist Glaswolle bzw. Stahlwolle Sonderabfall?
Ja, es handelt sich dabei tatsächlich um Sonderabfall. Über den Restmüll oder den Hausmüll darf daher Dämmwolle egal welcher Art nicht entsorgt werden. Auf dem Baustoffhof oder der Sondermülldeponie wird Dämmwolle nur in KMF-Säcken verpackt angenommen.
Dämmwolle entsorgen in Berlin - jetzt Entsorgung buchen
Wenn Sie nach einem Profi suchen, der in Berlin Dämmwolle und andere Bauabfälle wie Bauschutt, Dachplatten und Asbestabfälle entsorgt, dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse.
In Sachen Entsorgung bieten wir den kompletten Service. Unsere Leistungen sind:
- Entsorgung von Bauschutt
- Entsorgung von Sondermüll
- Abholung aller Abfälle
- Containerdienst
- Entrümpelungsarbeiten in und ums Haus
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen und unterbreiten Ihnen ein faires Angebot. Unser Firmensitz ist in Berlin und alle unsere Dienstleistungen bieten wir im Großraum Berlin für private und gewerbliche Kunden aus einer Hand an.