Dachpappe entfernen und entsorgen
Bevor die Dachpappe fachgerecht entsorgt werden kann, muss sie zuerst mal entfernt werden. Am besten, Sie tragen dabei Schutzkleidung und Mundschutz sowie Schutzbrille. Auch wenn kein Asbest im Spiel ist, ist das sicherer, denn Staub entsteht dabei immer.
Vorher ist aber die Frage zu klären: Wie soll die Dachpappe abtransportiert werden, worin wird sie gesammelt? Die einfachste Lösung ist das Sammeln im Container oder in Big Bags.
Kann man Dachpappe selbst entsorgen beim Wertstoffhof?
Generell ja, aber egal, um welche Art von Dachpappe es sich handelt: Sie muss getrennt von anderen Baustoffen und Schutt entsorgt werden. In große Kunststoffsäcke oder Wertstoffhof Big Bags verpackt, können Sie, wenn Sie ein geeignetes Fahrzeug zur Verfügung haben, Ihre Dachpappe auch direkt beim Entsorgen. Je nach Region fallen dabei Gebühren an.
Dachpappe professionell entsorgen lassen in Berlin vom Entsorgungsdienstleister
Dachpappe aus Bitumen, Teer oder Asbest müssen entfernt und entsorgt werden?
Wir übernehmen das für Sie professionell und schnell.
Bestellen Sie über uns einen Container und wir sagen Ihnen dann, wie Sie die Dachpappe für den Transport einpacken müssen. Bei Bedarf übernehmen wir das Entfernen gleich mit dazu!
Unser umfangreiches Leistungsspektrum umfasst:
Nehmen Sie gerne für ein erstes Beratungsgespräch Kontakt mit uns auf, damit wir Ihren Bedarf kennen und Ihnen ein individuelles Angebot machen können.